Datenschutzerklärung
Die FCA Germany AG nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet, genutzt und ggf. an Dritte übermittelt. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Diese Internetseite enthält ggf. Links zu Internetseiten anderer Anbieter, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung personenbezogener Daten
Soweit Sie uns im Rahmen unserer Internetseiten, z.B. bei der Anforderung des Newsletter oder Prospektmaterials personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erheben, verarbeiten und nutzen wir diese ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten bzw. die von Ihnen gewünschte Leistung zu erbringen. Zu diesem Zweck werden die Daten ggf. auch an beauftragte verbundene Unternehmen, Dienstleister und autorisierte Vertragspartner übermittelt und dort verarbeitet und genutzt. Eine weitergehende Übermittlung findet nicht statt.
Darüber hinaus würden wir Sie gern mit Ihrem Einverständnis auch weiterhin individuell betreuen und Ihnen z.B. den Jobnewsletter zusenden, wozu wir Sie bei der jeweiligen Eingabe Ihrer Daten ausdrücklich um Ihr Einverständnis bitten, welches Sie durch Markieren der entsprechenden Felder erteilen können.
Ihre Einwilligung wird protokolliert, deren Inhalt können Sie jederzeit bei uns, der
FCA Germany AG
z. Hd. des Datenschutzbeauftragten
Hanauer Landstraße 166
60314 Frankfurt am Main
datenschutzbeauftragter@fiat.com
als verantwortlicher Stelle abrufen und die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen.
Facebook Social Plug-Ins
Im Rahmen unseres Internetauftritts verwenden wir ggf. Social Plug-Ins des sozialen Netzwerks facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Diese Plug-Ins sind mit einem Facebook-Logo gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-In enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plug-Ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plug-Ins erhält Facebook die Information, dass sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-Ins interagieren, z. B. den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (nachzulesen unter: http://www.facebook.com/policy.php).
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Cookies
Wir verwenden sogenannte Cookies, um Präferenzen der Besucher zu verfolgen, die Internetseiten entsprechend optimal zu gestalten und die Benutzerfreundlichkeit unserer Internetseite zu erhöhen. Cookies sind kleine Dateien, die für die Dauer Ihres Besuchs unserer Internetseite temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Unsere Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, so dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.
Gleichwohl können Sie der Verwendung von Cookies widersprechen und unsere Internetseite auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Dies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung Ihres Browsers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionsbeeinträchtigungen unserer Internetseite führen.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit an unseren o. g. Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden gern zur Verfügung steht.
Frankfurt am Main
Ihre FCA Germany AG